Karlsruhe 2004
Jahrestagung zu Disease Management Programmen beim Mammakarzinom
12. - 13.11.2004 am Städtischen Klinikum in Karlsruhe
Freitag 12.11.2004
Begrüßung durch Dr. Rüdiger Kilian und Dr. Bernhard Schmid
DMP bei Mammakarzinom in Deutschland: ein Überblick
PD Dr. med. J. Wacker, Frauenklinik der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Integrierte Versorgung und Pharmazeutische Betreuung bei Mammakarzinom am Modell von IntegraCare e. V.
Volhardt Lechler, Filderbahnapotheke Stuttgart
Pharmazeutische Betreuung von Patientinnen mit Mammakarzinom durch Offizinapotheker im Rahmen des Projektes Brustforum e. V.
Andreas Scheuerle, Ginko Apotheke Balingen
Klinisch-pharmazeutische Dienstleistungen im Rahmen von DMP bei Mammakarzinom - Beispiel Hamburg
Michael Höckel, Apotheke des Allgemeinen Krankenhauses Harburg, Hamburg
Zusammenfassung des Vortrags: Hoeckel_ab.pdf
Pharmazeutische Betreuung von Mamma- und Ovarialkarzinompatientinnen
– ein Pilotprojekt an der Universität Bonn
Martina Westfeld, Pharmazeutisches Institut der Universität Bonn
Zusammenfassung des Vortrags: Westfeld_ab.pdf
Pharmazeutische Betreuung als Beitrag zur Qualitätssicherung in der Krebstherapie
Dipl.-Pharm. Sven Simons, Pharmazeutisches Institut der Universität Bonn
Prophylaxe und Therapie des chemotherapie-induzierten Erbrechens mit Schwerpunkt beim Zytostatikaschemata beim Mammakarzinom
Dr. Kerstin Geißelmann, Apotheke des Univeritätsklinikums Mainz
Samstag 13.11.2004
Workshop: Pharmazeutische Betreuung von Brustkrebspatientinnen
– ein Beitrag zum Disease Management
Martina Westfeld und Dipl.-Pharm. Sven Simons,
Pharmazeutisches Institut der Universität Bonn
Mitgliederversammlung DGKPha e. V. (Dr. Rüdiger Kilian, Dieter Köchel)