Stuttgart 2012
Jahrestagung 2012 der Deutschen Gesellschaft für Klinische Pharmazie
Von der Hochschule zum Patienten: Klinische Pharmazie 2012
Freitag, 19. Oktober 2012, 13:00 - 18:00
Samstag, 20. Oktober 2012, 09:00 - 13:00
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Freitag, 19. Oktober 2012
Begrüßung
Dr. Anton Bär, Vorsitzender DGKPha e.V., Apotheke der Kreisklinik, Roth
20 Jahre Deutsche Gesellschaft für Klinische Pharmazie
Dr. Anton Bär
Leadership for Patient Safety
Prof. Soraya Dhillon, School of Pharmacy, University of Hertfordshire, Hatfield, GB
Leadership Patient Safety
Patient Safety and the Pharmacist
Dr. Andrzej Kostrzewski, School of Pharmacy, University of Hertfordshire, Hatfield, GB
From University to the Patient
“It`s the patient, stupid“
Prof. Dr. Hartmut Derendorf, Department of Pharmaceutics, University of Florida, College of Pharmacy, Gainesville, USA
It's the patient, stupid
Qualitätssicherung in der Klinischen Pharmazie als Teil des Riskmanagements in der Patientenversorgung – Darstellung des Nutzens an praktischen Beispielen
Dr. Elfriede Nusser-Rothermund, Apotheke des Klinikums Stuttgart
16:45-17:15 Von der Klinischen Pharmazie zur Buschpharmazie
Dr. Rüdiger Kilian
Mitgliederversammlung DGKPha e.V.
Samstag, 20. Oktober 2012
Klinische Pharmazie in Fort- und Weiterbildung
Patrick Schäfer, Leiter Aus-, Fort- und Weiterbildung, LAK Baden-Württemberg, Stuttgart Klinische Pharmazie in FB-WB
Orale Zytostatika – Pharmazeutische Betreuung
Dr. Annette Freidank, Apotheke und Patienten-Beratungs-Zentrum,
Klinikum Fulda gAG Orale Zytostatika
Beitrag des Klinischen Pharmazeuten zur Arzneimitteltherapie-Sicherheit (AMTS) im Krankenhaus
Prof. Dr. Thilo Bertsche, Klinische Pharmazie, Institut für Pharmazie, Universität Leipzig Beitrag des Klinischen Pharmazeuten zur Arzneimitteltherapie – Sicherheit (AMTS) im Krankenhaus
Medikationsmanager – Ein Weg für die Zukunft!
Ulrich Koczian, Fröbel-Apotheke, Augsburg
Medikationsmanager DGKPha
Medication Therapy Management – Modell für Deutschland?
Monika Alter, Städtisches Klinikum München GmbH,
Krankenhausapotheke Schwabing, München
Medication Therapy Management